www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Abiturvorbereitung
Abiturvorbereitung < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abiturvorbereitung: Hilfe,Tipps, Themen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Mo 21.12.2009
Autor: BlackSalad

Hallo,

ich beginne nun mit meiner Abiturvorbereitung. Ich habe noch ca 3 Monate bis zur Prüfung. Ich belege Englisch Lk in Hessen. Aus diesem Grund suche ich nun Tipps und Hilfe, wie ich mich am besten vorbereiten kann. Ich lerne jeden zweiten Tag Vokabeln. Versuche 300 Vokabeln pro WOche zu lernen. Meint ihr das reicht aus? oder sollte ich es besser verdoppeln?

Ansonsten habe ich es mir so vorgestellt:

die nächsten 2 Wochen wiederhole ich wichtige Grammatik (Zeiten, If-clauses, adjektive/adverbien)

was kann ich noch tun?

        
Bezug
Abiturvorbereitung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 Mo 21.12.2009
Autor: Josef

Hallo,

> ich beginne nun mit meiner Abiturvorbereitung. Ich habe
> noch ca 3 Monate bis zur Prüfung. Ich belege Englisch Lk
> in Hessen. Aus diesem Grund suche ich nun Tipps und Hilfe,
> wie ich mich am besten vorbereiten kann. Ich lerne jeden
> zweiten Tag Vokabeln. Versuche 300 Vokabeln pro WOche zu
> lernen. Meint ihr das reicht aus? oder sollte ich es besser
> verdoppeln?
>  
> Ansonsten habe ich es mir so vorgestellt:
>
> die nächsten 2 Wochen wiederhole ich wichtige Grammatik
> (Zeiten, If-clauses, adjektive/adverbien)
>  
> was kann ich noch tun?



Vorbereitung auf die Abschlussprüfung:

Arbeite im Laufe des Schuljahres kontinuierlich mit und beteilige dich aktiv am Unterricht.

Mache deine Hausaufgaben gewissenhaft und lerne den Wortschatz

Beschäftige dich auch in deiner Freizeit mit Englisch. Lese englische Bücher oder sehe Filme in der Originalsprache. Über Satellit oder Kabelkanal kannst du englische Radio- und Fernsehsender empfangen. Höre oder sehe regelmäßig Nachrichten oder interessante Sendungen in Englisch. Lese im Internet englische Seiten, z.B. aktuelle Filmkritiken. Sie erweitern so deinen Wortschatz und du wirst feststellen, wie viel leicht  du Englisch verstehst, wenn di die Sprache regelmäßig hörst oder liest.

Suche den Kontakt zu native speakers und spreche möglichst oft Englisch. Je mehr du aktiv sprichst, desto sicherer wirst du und desto gelassener kannst du in die mündliche Prüfung gehen.

Habe keine Angst vor Fehlern, sondern lerne daraus.

Composition  und letter lassen sich leichter bewältigen, wenn du dich auf hilfreichen Wortschatz stützt, die sogenannten useful phrases.

Übe zusätzlich zu den Hausaufgaben mit Musterprüfungen des Kultusministeriums sowie mit Übungsaufgaben.


Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Abiturvorbereitung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:00 Mo 21.12.2009
Autor: leduart

Hallo
Lies die Lektüren, die ihr hattet noch mal. lies für andere Themen englische Artikel im Netz zu aktuellen Politik und Umweltfragen.
300 Vokabeln find ich genug, die sollten ja wohl nicht alle neu sein, besser an Themen orientiert.
Sieh dazu alte Hessen Abis nach.
Der beste Berater ist meist der Fachlehrer!
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Abiturvorbereitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:29 Di 22.12.2009
Autor: pythagora

Hallo BlackSalad!
Ich kann mich den vorigen Antworten nur anschließen.
Allerdings noch eine Ergänzung meinerseits:
Es sollte nicht auf die Anzahl der Vokabeln ankommen sondern vielmehr darum, was du damit tust. Versuche zum Beispiel die thematisch wichtigsten herauszufinden und lerne nicht nur die Vokabaln, sondern erstelle Sätze in denen du sie gebrauchst.
Was du auch ausprobieren könnstest ist, dass du in zeilichen Abständen einen ganzen Tag alles auf Englisch tust: sprich englisch, denke alles in Englisch und binde deine neu gelernten Vokabeln stets ein.
Doch das Wichtigste bis zur deiner Prüfung sind Unterricht und Hausaufgaben, wenn du immer mitarbeitest bist du sicherlich gut vorbereitet.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]