www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - geometrische Reihe umstellen
geometrische Reihe umstellen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

geometrische Reihe umstellen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:47 So 09.11.2008
Autor: Darthwader

Hallo,

ich habe da mal ne Frage und zwar: Kann man eine geometrische Reihe nach einer Variable umstellen?

Bsp:
[mm] \summe_{i=0}^{n} x^i [/mm] =N

Kann ich da die Reihe irgendwie nach x umstellen?
Die Reihe ausgeschrieben wäre ja N=(1-x^(n-1))/(1-x)

Habe da aber keine Ahnung wie ich diese Gleichung nach x umstellen könnte...oder is das generell nicht möglich...aber mit welchem Trick kann man nach x umstellen, bzw. bei gegeben N und n das x herausbekommen...

Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar

        
Bezug
geometrische Reihe umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:04 So 09.11.2008
Autor: Karl_Pech

Hallo Darthwader,


> Hallo,
>  
> ich habe da mal ne Frage und zwar: Kann man eine
> geometrische Reihe nach einer Variable umstellen?
>  
> Bsp:
>  [mm]\summe_{i=0}^{n} x^i[/mm] =N
>  
> Kann ich da die Reihe irgendwie nach x umstellen?
>  Die Reihe ausgeschrieben wäre ja N=(1-x^(n-1))/(1-x)


Die allgemeine Formel lautet:


[mm]\sum_{k=0}^n{x^k}= \begin{cases} \frac{x^{n+1}-1}{x-1}, & x\in\mathbb{R}\setminus\{0,1\}\\ 0, & x = 0\\ n+1, & x = 1 \end{cases}[/mm]


Wenn man das Ganze jetzt umstellen möchte, kommt man in eine Sackgasse:


[mm]\frac{x^{n+1}-1}{x-1}=N\Leftrightarrow x^{n+1}-1=Nx-N\Leftrightarrow x^{n+1}-Nx+N-1=0[/mm]


Ich denke nicht, daß es eine allgemeine Formel zur Bestimmung der Nullstellen dieses Polynoms gibt. Da helfen wohl nur noch Näherungsverfahren für bestimmte N und n weiter. Bis [mm]n=2\![/mm] gibt es allerdings noch die []Formeln von Cardano.



Viele Grüße
Karl




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]