www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Grammatik
Grammatik < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grammatik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Sa 25.05.2013
Autor: Mr.Duke

Aufgabe
Welches ist die grammatisch korrekte Bezeichnung für die in den folgenden Sätzen u n t e r s t r i c h e n e n  Wörter?
Das R a u s c  h e n des Flusses war die ganze Nacht zu hören.
…Nomen, neutrum
Wir nahmen zum H i n a u f f a h r e n immer den Lift.
…Nomen, neutrum
Sein Hobby ist das S k i f a h r e n.
…Nomen, neutrum


Grüße,
ich verstehe nicht worauf die Frage zielt.

Vielen Dank.

        
Bezug
Grammatik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Sa 25.05.2013
Autor: M.Rex

Hallo

Ich würde diese Worte als "nominalisierte Verben" oder "substantivierte Verben" bezeichnen

http://de.wikipedia.org/wiki/Substantivierung

Marius

Bezug
        
Bezug
Grammatik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:13 Sa 25.05.2013
Autor: Josef

Hallo,

die im Text hervorgehobenen Wörter gehören zur Wortart Substantiv. Ein anderer weit verbreiteter Fachausdruck für diese Wortart ist "Nomen". Übliche deutsche Bezeichnungen sind "Namenworte", "Dingworte", "Hauptwort".

"Nomen" und die deutsche Entsprechung "Namenwort" besagen, dass Wörter wie Reaktion, Ärger, Hitze, Haus etwas benennen.

Jedes Substantiv hat ein bestimmtes grammatisches Geschlecht (Genus); es ist entweder männlich, weiblich oder sächlich.

Sächlich (neutral, ein Neutrum): das Holz, das Obst, das Rauschen.

Die übrigen hervorgehobenen Substantive sind zusammengesetzt.

Die korrekte grammatische Bezeichnung wäre demnach: das ...



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]