www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - 10. Gym S.224, Nr4 Baumdiagr.
10. Gym S.224, Nr4 Baumdiagr. < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

10. Gym S.224, Nr4 Baumdiagr.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Mo 16.01.2012
Autor: Giraffe

Aufgabe
Hallo,
auf dem ersten Bild gleich oben steht die Aufg.
u. die von mir angefertigte 4 Felder Tafel,
[Dateianhang nicht öffentlich]
die stimmen muss, weil die waagerechten Summen zus. 1 bzw. 100% ergeben u. die Summe der beiden Spalten zus. eben auch.

Hallo,
ist die 4-Felder Tafel richtig?
Wenn ja, wie hätte denn die Beschriftg. an den Pfaden der Baumdagramme lauten müssen?
[Dateianhang nicht öffentlich]
Kann mir jmd. die Lösung bitte einfach vorgeben?
mfg
Sabine

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
10. Gym S.224, Nr4 Baumdiagr.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:51 Mo 16.01.2012
Autor: M.Rex

Hallo

Die Vierfeldertafel passt leider nicht.

[mm] \vmat{\Box&M&W&\summe\\ R&0,42\cdot0,35=0,147&(1-0,42)\cdot0,25=\ldots&\ldots\\ \overline{R}&0,42\cdot(1-0,35)=\ldots&(1-0,42)\cdot(1-0,25)=\ldots&\ldots\\ \summe&0,42&1-0,42&\green{1}} [/mm]

Rechne damit nun die Schüler auf. Runde dabei auf ganze Schüler.

Schreibe dann das Baumdiagramm nochmal neu.

Marius


Bezug
                
Bezug
10. Gym S.224, Nr4 Baumdiagr.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:55 Di 17.01.2012
Autor: Giraffe

Hallo Marius,
bin nur kurz online, um die Antwort abzuholen.
Studieren u. nachvollziehen muss ich dann zu Hause.
Dir erstmal vielen DANK f. deine Mühe. Hast du super gemacht, dass du die Rechng. gleich direkt in die Zellen geschrieben hast.
Also, erstmal vielen vielen DANK!
Gruß
Sabine

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]