www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - 2 Quader in einen größeren
2 Quader in einen größeren < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

2 Quader in einen größeren : Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:14 Fr 17.09.2004
Autor: Chrissi1

Hallo,

ich versuche gerade rauszubekommen, wie die Abmesungen von 2 Quadern sein müssen, so dass man ausschließen kann, dass sie in irgendeiner Kombination in einen größeren Quader mit fester Länge, Breite, Höhe passen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich habe momentan schon einen Knoten im Kopf, habe hier auch schonmal einen Ansatz, weiß aber nicht ob der so vollständig ist, oder ob ich irgendetwas vergessen habe.

1.Fall: a1+a2 >C => passt nicht
2.Fall: B < a1+a2 <= C, wenn nun entweder c1 > B oder c2 > B oder b1 > A oder B2 > A => passt nicht
3.Fall: A < a1+a2 <= B, wenn entweder b1 < A oder b2 < A =>passt nicht
4.Fall: a1+a2 <= A, dann gehts immer, weil ich vorher angenommen habe, dass die einzelnen Quader auf jeden Fall reinpassen.


lg, und vielen Dank!
Chrissi

Ich habe diese Frage auch in folgenden fremden Foren gestellt:
[http://matheplanet.com/default3.html?call=viewforum.php?forum=-2&ref=http://www.google.de/search?hlX=de%26ieX=UTF-8%26qX=mathe+forum%26metaX=]


        
Bezug
2 Quader in einen größeren : 2 Quader in einen größeren
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:22 Sa 18.09.2004
Autor: Paulus

Hallo Chrissi

ich sehe, dass im anderen Forum rege über diese Aufgabe diskutiert wird. Ich denke, dass ich dann hier den Status so setzen darf, dass sich niemand mehr im Matheraum damit beschäftigt. Scheinbar hat hier ohnehin niemand so richtig Lust, sich mit dieser Aufgabe zu befassen ;-)

Mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]