www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - 3-Satz
3-Satz < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

3-Satz: Hilfe bei Textaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 Di 28.09.2010
Autor: LauraG

Aufgabe
Auf einer gefüllten Waschmaschine werden 650 m Ware gewaschen, die eine Breite von 125 cm und ein Flächengewicht von 110 g*m(hoch -1) hat.
Die Waschmaschine hat folgende Maße:
obere Breite: 110 cm
untere Breite: 80 cm
Höhe: 70 cm
Länge: 2,2 m
Berechnen Sie das vorhandene Flottenverhältnis!



Bitte kann mir jemand helfen diese Aufgaben zu lösen. Habe keinen Plan. Danke im vorraus.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
3-Satz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:02 Di 28.09.2010
Autor: angela.h.b.


> Auf einer gefüllten Waschmaschine werden 650 m Ware
> gewaschen, die eine Breite von 125 cm und ein
> Flächengewicht von 110 g*m(hoch -1) hat.
>  Die Waschmaschine hat folgende Maße:
>  obere Breite: 110 cm
>  untere Breite: 80 cm
>  Höhe: 70 cm
> Länge: 2,2 m
>  Berechnen Sie das vorhandene Flottenverhältnis!

Hallo,

[willkommenmr].

Um das Flottenverhältnis zu berechnen, mußt Du wissen, wieviel kg Wäsche in der Maschine sind und wieviel Liter Wasser bzw. Waschlauge.

Bei Deiner Aufgabe gibt es nun zwei Dinge, die mich als Nichtfachfrau fürs Waschen irritieren:

1. Beim Flächengewicht hätte ich normalerweise eine Angabe in [mm] \bruch{g}{m^2}=gm^{-2} [/mm] erwartet.
Du gibtst [mm] \bruch{g}{m} [/mm] an. Ist damit das Gewicht pro laufenden Meter der 650m gemeint? Oder ist das ein Tippfehler?

Wie auch immer: berechne das Gewicht der Wäsche.

2. Die Geometrie der Waschmaschine wird nicht deutlich erwähnt.
Handelt es sich um einen 2.20m langen Bottich mit einen trapezförmigen Querschnitt?
In diesem Falle solltest Du Dir zunächst das Trapez skizzieren und seinen Flächeninhalt ausrechnen.
(Da Du später Angaben in Liter haben möchtest, ist es geschickt, gleich in dm zu rechnen. Überleg Dir, weshalb.)

Gruß v. Angela

P.S.: Verschiedene Aufgaben bitte in verschiedene Threads. Ich mache das jetzt einmalig für Dich - als eine Art Begrüßungsgeschenk.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]