www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - 3 Säulen Modell Nachhaltigkeit
3 Säulen Modell Nachhaltigkeit < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

3 Säulen Modell Nachhaltigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 Mi 28.09.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Das 3 Säulen prinzip zur Nachhaltigkeit (Wirtschaft, Gesellschaft, Ökologie) ist ziemlich verbreitet.
Doch worin liegen die Stärken und Schwächen dieses Systems?

Eine Stärke ist sicherlich, dass mit diesem Modell verschiedene "Sphären" berücksichtigt werden...

Sorry habe keinen weiteren ideen

Danke für die Hilfe

        
Bezug
3 Säulen Modell Nachhaltigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:57 Do 29.09.2011
Autor: Josef

Hallo Kuriger,


>  
> Das 3 Säulen prinzip zur Nachhaltigkeit (Wirtschaft,
> Gesellschaft, Ökologie) ist ziemlich verbreitet.
>  Doch worin liegen die Stärken und Schwächen dieses
> Systems?
>  
> Eine Stärke ist sicherlich, dass mit diesem Modell
> verschiedene "Sphären" berücksichtigt werden...
>  



"Das Drei-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden kann."

[]Quelle


Siehe auch unter Punkt 4. "Kritik am Drei-Säulen-Modell"


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]