www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Abbildungen" - Abbildungen
Abbildungen < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abbildungen: Aufgabe zum Thema Abbildungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:46 Di 13.11.2012
Autor: MaLiAl

Hallo liebe Mathefreunde
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Wir bekammen diese Aufgabe auf unserem Übungszettel bei der zu bestimmen ist, ob die uns gegebene Abbildung Surjektiv oder Injektiv ist.
Ich habe leider ein etwas größeres Verständnisproblem mit der Aufgabenstellung. Was macht die Abbildung überhaupt mit meinen Ausgangselementen?
Vielen Dank für eure Hilfe
/Edit: habe das mit dem Einfügen der Aufgabe leider nicht hinbekommen hier der Link zum Aufgabenblatt. gefragt ist nach der 3. Aufgabe
http://www.mathematik.uni-marburg.de/~welker/vorlesung/linalg12/linalg4.pdf


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Abbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:09 Di 13.11.2012
Autor: tobit09

Hallo MaLiAl und herzlich [willkommenmr]!


>  Ich habe leider ein etwas größeres Verständnisproblem
> mit der Aufgabenstellung. Was macht die Abbildung
> überhaupt mit meinen Ausgangselementen?

Ausgangselemente sind Polynome [mm] $f\in \IK(X)$. [/mm]

[mm] $\phi$ [/mm] ordnet jedem solchen Polynom f eine Abbildung [mm] $\phi(f)\colon \IK\to\IK$ [/mm] zu.

Wie ist diese Abbildung [mm] $\phi(f)\colon\IK\to\IK$ [/mm] definiert? Es handelt sich um die Einsetzungsabbildung, die jedem Körperelement [mm] $a\in\IK$ [/mm] den Wert [mm] $f(a)\in\IK$ [/mm] zuordnet, den man erhält, indem man a für X in das Polynom f einsetzt.


Viele Grüße
Tobias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]