Ableitung < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Bestimmen sie die ERSTEN BEIDEN Ableitungen  |  
  
f(x)= x/1-x
 
ich hab jetzt mal so angefangen, weil das ja nach der Quotientenregel geht:
 
1*(1-x)-(-1)*x/(1-x)²
 
dann muss man doch jetzt zusammen fassen, oder?
 
dann hab ich 1-x-x/(1-x)²
 
aber wie gehts denn jetzt weiter?
 
da das hier bestimmt falsch ist, wäre ich total froh, wenn mir jemand den richtigen Weg zeigen könnte
 
Vielen lieben Dank
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Honey!
 
 
 
Deine Ableitung ist richtig! Allerdings unterläuft Dir beim Zusammenfassen ein Vorzeichenfehler:
 
 
$f'(x) \ = \ [mm] \bruch{1*(1-x)-x*(-1)}{(1-x)^2} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1-x \ \red{+} \ x}{(1-x)^2} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{(1-x)^2} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{(x-1)^2} [/mm] \ = \ [mm] (x-1)^{-2}$
 [/mm] 
 
 
Kannst Du nun die 2. Ableitung ermitteln?
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Erstmal danke, hatte mal wieder ein Vorzeichenfehler.
 
Hab alles verstanden, nur wie bist du denn zum Schluß auf die ^-2 gekommen?
 
Also das Ergebnis ist ja (x-1)^-2
 
Ich versuch mal die 2.Ableitung zu machen=)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:11 Mi 25.04.2007 |    | Autor: |  smarty |   
	   
	   Hallo Honey,
 
 
 
kennst du die  Potenzgesetze?
 
 
 
es ist doch  [mm] \bruch{1}{u}=u^{-1}
 [/mm] 
 
dann muss  [mm] \green{\bruch{1}{u^2}}=\bruch{1}{u*u}=u^{-1}*u^{-1}=u^{-1-1}=\green{u^{-2}} [/mm] sein.
 
 
 
du kannst u=(x-1) setzen
 
 
 
Gruß
 
Smarty
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Honey!
 
 
 
Es gilt auch allgemein gemäß  Potenzgesetz:    [mm] $a^{-n} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{a^n}$
 [/mm] 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Achso, ja ist natürlich logisch, ja bin noch nicht so weit mit dem Thema und meistens sind mir dann die einfachsten Dinge nicht klar=)
 
Danke, ich versuch mal nun die 2.Ableitung
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ich hab das jetzt so abgeleitet:
 
(x-1)^-2
 
2(x-1), oder?
 
Mir fehlt ja diesmal der Bruch
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:53 Mi 25.04.2007 |    | Autor: |  smarty |   
	   
	   Hallo,
 
 
dann nochmal langsam - es ist mit [mm] f(x)=\red{x}^{\green{n}} [/mm] die Ableitung [mm] f'(x)=\green{n}*\red{x}^\green{n-1} [/mm] (wir dürfen dann nur wegen der Kettenregel das Nachdifferenzieren nicht vergessen)
 
 
 
wir haben:
 
 
[mm] f(x)=\red{(x-1)}^{\green{-2}}
 [/mm] 
 
also
 
 
[mm] f'(x)=\green{-2}*\red{(x-1)}^{\green{-2}-1}*\red{1}=-2*(x-1)^{-3}
 [/mm] 
 
 
nun klarer?
 
 
Gruß
 
Smarty
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ah, okay, ich hatte diese "Formel" nicht, bzw. wußte ich die nicht.
 
Ist somit nun die Aufgabe beendet, falls ja hab ich es verstanden=)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |