www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Ableitung
Ableitung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:22 Mo 07.12.2009
Autor: zitrone

Hallo,

hab da mal eine kurze Frage zu der Ableitung zweier Funktionen, nämlich [mm] \bruch{-2}{x^2}+\bruch{3}{x^3} [/mm]
und [mm] \wurzel{5x}. [/mm]
Ich bin mir unsichr , ob ich die richtigen Ableitungen herausgefunden hab. Könnte sich das bitte jemand ansehen und mir helfen?
[mm] f(x)=\wurzel{5x}=\wurzel{5}*x^\bruch{1}{2} [/mm]

f'(x)= [mm] \bruch{1}{2\wurzel{5}}* \bruch{1}{2}x^-\bruch{1}{2} [/mm]

und

f(x)= [mm] \bruch{-2}{x^2}+\bruch{3}{x^3}= x^2+2 [/mm] + [mm] x^3-3 [/mm]
(weil [mm] \bruch{1}{x}= [/mm] x^-1)
f'(x)= [mm] 4x^3 [/mm] + 0

richtig?

lg zitrone

        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:26 Mo 07.12.2009
Autor: fred97


> Hallo,
>  
> hab da mal eine kurze Frage zu der Ableitung zweier
> Funktionen, nämlich [mm]\bruch{-2}{x^2}+\bruch{3}{x^3}[/mm]
>  und [mm]\wurzel{5x}.[/mm]
>  Ich bin mir unsichr , ob ich die richtigen Ableitungen
> herausgefunden hab. Könnte sich das bitte jemand ansehen
> und mir helfen?
>   [mm]f(x)=\wurzel{5x}=\wurzel{5}*x^\bruch{1}{2}[/mm]
>  
> f'(x)= [mm]\bruch{1}{2\wurzel{5}}* \bruch{1}{2}x^-\bruch{1}{2}[/mm]


nein, was machst Du da. ? Ist $f(x) = c [mm] *\wurzel{x}$, [/mm] so ist

                  $f'(x) = [mm] \bruch{c}{2\wurzel{x}}$ [/mm]



>  
> und
>
> f(x)= [mm]\bruch{-2}{x^2}+\bruch{3}{x^3}= x^2+2[/mm] + [mm]x^3-3[/mm]


Au weia ! [mm] $\bruch{-2}{x^2}+\bruch{3}{x^3}= -2x^{-2}+3x^{-3}$ [/mm]

FRED



>  (weil [mm]\bruch{1}{x}=[/mm] x^-1)
>  f'(x)= [mm]4x^3[/mm] + 0
>  
> richtig?
>  
> lg zitrone


Bezug
                
Bezug
Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:20 Mi 09.12.2009
Autor: zitrone

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe.^^

Also wäre davon [mm] \bruch{-2}{x^2}+\bruch{3}{x^3} [/mm] das [mm] -2x^{-2}+3x^{-3} [/mm] schon die Ableitung?Heißt das also, dass ich bei der Ableitung nur auf diesen Stellen achten muss, in denen das x vorkommt(sprich bei diesem Beispiel im Nenner)?

Ich versteh da aber noch was nicht: wieso [mm] -2x^{-2}? [/mm] Die Funktion hieß [mm] \bruch{-2}{x^2} [/mm] und weil [mm] \bruch{1}{x}= x^{-1} [/mm] gilt , müsste es doch eher [mm] -2x^{2} [/mm] (also aus de hoch -2 wird +2 , weil minus und minus plus ergeben).

Beim anderen ha ich auch noch eine Frage: wieso [mm] 3x^{-3}? [/mm]
Leite ich [mm] \bruch{3}{x^3} [/mm] ab, so entsteht [mm] \bruch{3}{3x^2}. [/mm] Um es dann in nicht Bruchform darzustellen, müsste es doch dann so aussehen: [mm] 3x^{2-3}. [/mm] Hast du die 2 absichtlich weg getan??? Oder hab ich jetzt denn fatalen Fehler gemacht??

Kannst du mir bitte das mal erklären??:(

lg zitrone

Bezug
                        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Mi 09.12.2009
Autor: Steffi21

Hallo

du hast noch Probleme mit den Potenzgesetzen

[mm] \bruch{1}{x^{n}}=x^{-n} [/mm]

bzw.

[mm] \bruch{1}{x^{2}}=x^{-2} [/mm]

bzw.

[mm] \bruch{1}{x^{3}}=x^{-3} [/mm]

und jetzt nach Potenzregel [mm] -2*x^{-2}+3*x^{-3} [/mm] ableiten, die Faktoren -2 und 3 bleiben dabei erhalten

Steffi

Bezug
                                
Bezug
Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Mi 09.12.2009
Autor: zitrone

Hallo,

vielen Dank.^^
Jetzt wird mir einiges klarer. Also muss die Zahl, die im Nenner steht, vor dem x stehen!?

Aber das ist eigentlich noch nicht die Ableitung, oder?
Wenn nicht, könnte es die hier sein: [mm] -4x^{-3}+ 6x^{-4} [/mm]

also f(x)= $ [mm] \bruch{-2}{x^2}+\bruch{3}{x^3}= -2x^{-2}+3x^{-3} [/mm] $

f'(x)= [mm] -4x^{-3}+ 6x^{-4} [/mm]

lg zitrone

Bezug
                                        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:48 Mi 09.12.2009
Autor: Steffi21

Hallo, deine Faktoren stimmen nicht
im 1. Summanden:
Faktor -2, Exponent -2, also (-2)*(-2)=4
im 2. Summanden:
Faktor 3, Exponent -3, also 3*(-3)=-9

Ableitung: [mm] 4*x^{-3}-9*x^{-4} [/mm]

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]