www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Ableitung der Verteilungsfunkt
Ableitung der Verteilungsfunkt < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung der Verteilungsfunkt: Berechnung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:47 Do 30.11.2006
Autor: derben

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Vorgehensweise, die folgendes Problem beseitigt bzw. umgeht. Ich habe mit eine Funktion definiert,  in deren Termen auch die Verteilungsfunktion (cdf) der Normalverteilung vorkommt. Leite ich diese ab,  so wäre es hilfreich wenn Maple automatisch für die Ableitung der Verteilungsfunktion die entsprechende Dichte (pdf) einfügen würde.

Ein Minimalbeispiel:

L:=(b,n,r)->(1-r)*statevalf[cdf,normald[0.1]](b)-(statevalf[cdf,normald[0.1]](0))^(n-1);

Mit obiger Gleichung wird

diff(L(b,2,0.3),b);

zu

0.7 [mm] (\bruch{\partial}{\partial b}statevalf_{cdf,normald_{1,1}}(b)) [/mm]

Hier könnte ich natürlich [mm] einfach\bruch{\partial}{\partial b}statevalf_{cdf,normald_{1,1}}(b) [/mm] manuell durch [mm] statevalf_{pdf,normald_{1,1}}(b) [/mm] ersetzen.
Da meine Funktion aber länger ist, und weiterhin für verschiedene Werte von n und r berechnet wird ist das nur kurzfristig eine Lösung.

Weiß da jemand Rat? Gibt es evtl eine mir unbekannte andere Art und Weise mit den Verteilungsfunktionen in Maple zu hantieren?
    

Liebe Grüße

Benjamin

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ableitung der Verteilungsfunkt: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 So 03.12.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]