www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Ableitung mit Parameter
Ableitung mit Parameter < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung mit Parameter: Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:19 Sa 05.02.2011
Autor: nightchild

Aufgabe
Wenn [mm] f(x)=tx^2 [/mm]
dann ist f'(x)=2tx

Es sei t=6x
dann ist

[mm] f(x)=6x^3 [/mm]
[mm] f'(x)=18x^2 [/mm]

Aber [mm] 18x^3 \not= [/mm] 2tx

Hallo Zusammen,

in der Schule bin ich letzte Woche ins Ableiten eingeführt worden. Heute morgen hab ich ein bissel rumgespielt und bin auf dieses Problem gestoßen.

Ich kann mir das einfach nicht erklären, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ableitung mit Parameter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:30 Sa 05.02.2011
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

das t ist ein Parameter.
Es steht für eine Zahl, welche zwar beliebig, aber fest während der ganzen rechnung ist. so, als hätte man stattdessen eine 7 dastehen.

Wenn Du nun setzt t=6x, dann ist t kein Parameter mehr,denn x ist ja eine Variable.
Mit t=6x hast Du ein neue, von x abhängige Funktion.
Man müßte deutlicher schreiben: t(x)=6x.

Und wenn man nun hat h(x)=t(x)*f(x), dann muß man dies nach der Produktregel ableiten - aber diese war sicher noch nicht dran.

Gruß v. Angela


Bezug
                
Bezug
Ableitung mit Parameter: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:32 Sa 05.02.2011
Autor: nightchild

Das ging aber schnell am Samstagmorgen :D

Dankesehr!!

LG

Nightchild

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]