www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Absetzen von Ribosomen
Absetzen von Ribosomen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Absetzen von Ribosomen: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:55 So 17.07.2005
Autor: Hanna85

Hi Leute,
hab mal wieder eine kniffelige Aufgabe.
Zeigen Sie rechnerisch, dass Ribosomen mit einem Durchmesser von 50nm sich nicht von selbst, d.h. durch Sedimentation im Schwerefeld der Erde, auf dem Boden eines Reagenzglases absetzen können.
Um die Ribosomen auf dem Boden eines Gefäßes zu sammeln, muss zentrifugiert werden. Welche Umdrehungsgeschwindigkeit ist sinnvollerweise zu wählen?
Danke für eure Hilfe!!!
lg Hanna

        
Bezug
Absetzen von Ribosomen: Vorwissen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:25 So 17.07.2005
Autor: leduart

Hallo Hanna
Bitte schreib doch, welche Gesetze für Sinkgeschwindigkeiten in Flüssigkeiten oder welche Reibungsgesetzt ihr behandelt habt. Habt ihr irgend ein ähnliches Problem behandelt? Du weisst doch: Forenregel Nr:1 Eigene Idee oder Ansatz versuchen!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]