www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Additionssätze
Additionssätze < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Additionssätze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:39 So 20.02.2011
Autor: mccartney95

Aufgabe
Berechne die Funktionswerte mit Hilfe der Additionssätze.
a) sind(15°) b) cos(15°) c) sin(195°) d) cos(225°)

Kann mir jemand damit weiterhelfen?? So weit bin ich schon:
a) sin (45°-30°)=sin(45°)*cos(30°)+sin(30°)+cos(45°)=
[mm] =\bruch{1}{2}\wurzel{2}*(-\bruch{1}{2}\wurzel{3} [/mm]     und weiter weiß ich nicht mehr, ich weiß dass die Lösung [mm] (\wurzel{2}-\wurzel{3})/2 [/mm] ist, jedoch kann ich das nicht nachvollziehen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Additionssätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 So 20.02.2011
Autor: kamaleonti

Hallo und willkommen im Forum!:-)

> Berechne die Funktionswerte mit Hilfe der Additionssätze.
>  a) sind(15°) b) cos(15°) c) sin(195°) d) cos(225°)
>  Kann mir jemand damit weiterhelfen?? So weit bin ich
> schon:
>  a) sin [mm] (45°-30°)=sin(45°)\cdot cos(30°)\red{-}sin(30°)\red{\cdot}cos(45°)=[/mm]   [mm]=\bruch{1}{2}\wurzel{2}\*(-\bruch{1}{2}\wurzel{3}[/mm]

Du hast irgendwas beim Additionstheorem verwechselt (schau noch mal nach;-))
Zur Kontrolle weitergerechnet:
[mm] \ldots=\frac{\sqrt{2}}{2}\frac{\sqrt{3}}{2}-\frac{1}{2}\frac{\sqrt{2}}{2}=\frac{\sqrt{6}-\sqrt{2}}{4} [/mm]
Das sollte rauskommen.

> weiter weiß ich nicht mehr, ich weiß dass die Lösung
> [mm](\wurzel{2}-\wurzel{3})/2[/mm] ist

Wirklich? Wo hast du das denn her?

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]