www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Allgemeines Problem:stochastik
Allgemeines Problem:stochastik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Allgemeines Problem:stochastik: HILFE
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:24 So 17.04.2005
Autor: sophyyy

Hallo,

zwar hat mir bastiane gesagt, daß es keinen "wortlaut" gibt wo ich sofort sehe, WAS ich drannehmen muß.

doch auch jetzt nach x durchgearbeiteten aufgaben ist die "trefferwahrscheinlcihkeit" bei mir gegen 0!

Kann mir bitte einer von euch einen heißen tip geben, so daß ich die abituraufgaben besser emistern kann.

DANKE

        
Bezug
Allgemeines Problem:stochastik: Kleine Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:48 So 17.04.2005
Autor: Zwerglein

Hi, sophy,

naja: Bei ein paar Aufgabentypen weiß man schon auf Anhieb, wohin der Aufgabensteller will:

1. Einen Signifikanztest, ebenso einen Alternativtest erkennt man sofort.

2. Eine Binomialverteilung (Bernoulli) erkennt man daran, dass
a) etwas mehrfach nacheinander unter immer den gleichen Voraussetzungen gemacht wird (Ziehen mit Zurücklegen)
oder dass
b) eine sehr große Grundmenge (1000 oder mehr) vorliegt.
Oft kommt auch das Wort "Trefferwahrscheinlichkeit" vor.

3. Aufgaben zur Vierfeldertafel beinhalten IMMER 2 Ereignisse + ihre Gegenereignisse.

Ansonsten gilt:
(1) Wenn gar nix mehr geht, dann mach' ein Baumdiagramm!
(2) Bei Aufgaben zur Kombinatorik hilft oft nur der liebe Gott!





Bezug
                
Bezug
Allgemeines Problem:stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:49 Mo 18.04.2005
Autor: sophyyy

na danke-

hypothesen testen erkenn auch ich sofort - in die hose geht es nur trotzdem.

echt klasse - ich kann doch nicht bei 50 tulpenzwiebeln etc ein baumdiagramm machen - und der gute alte mann mit dem bart hilft mir auch nihct!

:-( !!!!!!!!!!!!!!!!!

trotzdem danke.....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]