| Analytische Geometrie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:33 Sa 28.10.2006 |   | Autor: | stray | 
 
 | Aufgabe |  | Diese Frage wurde in keinem anderen Forum gestellt. 
 g: x=  [mm] \vektor{2 \\ 1 \\ 1} [/mm] + [mm] \lambda [/mm] * [mm] \vektor{-1 \\ 1 \\ 2}
 [/mm]
 E: [mm] x_1 [/mm] - [mm] 3*x_2 [/mm] + [mm] 2*x_3 [/mm] = 1
 | 
 So die Frage ist bei einer anderen Aufgabenstellung
 z.B.
 
 g: x=  [mm] \vektor{3 \\ 2 \\ 1} [/mm] + [mm] \lambda [/mm] * [mm] \vektor{1 \\ -1 \\ 0}
 [/mm]
 E: x = [mm] \vektor{2 \\ 0 \\ -1} [/mm] + [mm] \mu \vektor{2 \\ 1 \\ 1} [/mm] + [mm] \nu \vektor{ -1 \\ 3 \\ 1}
 [/mm]
 
 ist die Lösung ja einfach,
 über gleichsetzten, Lösungsverfahren usw. [mm] \mu [/mm] = -1; [mm] \nu [/mm] = 3; [mm] \lambda [/mm] =-6
 
 Der Lösungsweg hier ist, das hier die [mm] \vektor {\\ \\} [/mm] gesucht sind.
 nur wie geht das mit der Angabe von E - aus Aufgabe 1 ?!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:38 Sa 28.10.2006 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo stray!
 
 
 Wandle die gegebene Koordinatenform der Ebene einfach um in die Normalenform:
 
 $E \ : \ [mm] x_1 -3*x_2 +2*x_3 [/mm] \ =  \ 1$     [mm] $\gdw$ [/mm]     $E \ : \ [mm] \vektor{x_1\\x_2\\x_3}*\vektor{1\\-3\\2} [/mm] \ = \ [mm] \vec{x}*\vektor{1\\-3\\2} [/mm] \ = \ 1$
 
 
 Nun kannst Du für [mm] $\vec{x}$ [/mm] die Geradenvorschrift $g \ : \ [mm] \vec{x} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{2 \\ 1 \\ 1} +\lambda*\vektor{-1 \\ 1 \\ 2}$ [/mm] einsetzen und nach [mm] $\lambda$ [/mm] auflösen.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |