www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Aufgabe mit Brüchen
Aufgabe mit Brüchen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe mit Brüchen: Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:12 Di 21.08.2007
Autor: junia68

Aufgabe
Eine Tippgemeinschaft, bestehend aus 4 Spielern, hat in der letzten Lottoziehung 4 "Richtige" erzielt und einen entsprechenden Betrag gewonnen. Da jeder Spieler sich mit einem anderen Anteil an dern Tippscheinkosten betiteligt, muss jetzt entsprechend aufgeteilt werden.

Die Spieler beteiligen sich mit folgenden Anteilen an den Konsten für den Tippschein:

Alfred 1/4   --  Bernd 2/5   --   Christian 1/6   --   Dirk zahlt immer den Rest

1. Frage) Als es um die Verteilung des Geldbetrages geht, behauptet Dirk, ihm stehe ein Anteil von 3/20 zu. Stimmt das?

2. Frage) Welche Beträge erhält jeder Spieler? Rechnen Sie aus.

3. Frage) Spieler Dirk beschließt, seinen Gewinnanteil mit seiner Freundin zu teilen. Dabei möchte er 2/3 von seinem Anteil behalten, seine Freundin bekäme den Rest. Wie hoch ist jetzt sein Anteil am Gewinn?

-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/

Hallo Forum,

bin neu hier und habe ein "massives" Problem. Von unseren Mathelehrer habe ich folgend oben genannte Aufgaben erhalten, die ich bis morgen lösen muss.
Könnte mir jemand diese Aufgaben vorrechnen, oder zumindest die Ergebnisse nennen.

ICH WÄRE EUCH ALLEN HIER SEHR DANKBAR!!

Gruß KV


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Aufgabe mit Brüchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:20 Di 21.08.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

mache ich den Anfang für Dich

[mm] \bruch{1}{4}+\bruch{2}{5}+\bruch{1}{6}+d=1 [/mm]

d sei der Anteil von Dirk, jetzt bestimmst Du den Hauptnenner von 4, 5, 6, dann erweiterst Du die Brüche und berechnest den Anteil von Dirk, somit kannst Du die Behauptung von [mm] \bruch{3}{20} [/mm] überprüfen,

Viel Erfolg bis dahin Steffi

Bezug
                
Bezug
Aufgabe mit Brüchen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:35 Di 21.08.2007
Autor: junia68

Hallo,

danke für deine schnelle Antwort. Wie von dir angegeben, habe ich die Aufgabe gelöst.

Als Ergebnis kam mir 11/60 .

So weit bin ich jetzt gekommen, jetzt stellt sich aber die Frage, wie ich die 2. und 3 Aufgabe lösen soll?

Ich danke schon mal im vorraus.

MfG KV

Bezug
                        
Bezug
Aufgabe mit Brüchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Di 21.08.2007
Autor: Steffi21

Hallo,
in Deiner Aufgabe steht ja kein konkreter Gewinn, also erhält:

Dirk [mm] \bruch{1}{4} [/mm] vom Gewinn

Bernd [mm] \bruch{2}{5} [/mm] vom Gewinn

u.s.w.

damit Du eine bessere Vorstellung bekommst, berechne doch mal die konkrete Aufteilung, wenn der Gewinn 2000,00 Euro beträgt, dann sollte Dir der letzte Teil leichter fallen.

Steffi


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]