www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Aufgabe mit Vektoren
Aufgabe mit Vektoren < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe mit Vektoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:00 Mi 27.06.2007
Autor: Lisa_88

Aufgabe
Was folgt für die Vektoren a und b, wenn für a,b und einen Vektor c gilt: a [mm] \* [/mm] (b+c) = [mm] a\*c? [/mm]

Also über den Buchstaben ist immer noch der Pfeil für den Vektor aber ich wusste nicht wie man den hier schreibt! Sorry!

Hallo erst mal!
Ich bin in der 12 Klasse am Gymnasium in Schleswig-Holstein!
Diese Aufgabe ist Hausaufgabe aber ich weiß nicht was für die Vektoren folgen soll? Kann mir da vielleicht jemand helfen? Danke schonmal!
Grüße Lisa

        
Bezug
Aufgabe mit Vektoren: Skalarprodukt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:43 Mi 27.06.2007
Autor: kochmn

Hallo Lisa,

Du brauchst zwei Eigenschaften des Skalarproduktes

<a,b> = [mm] a_1*b_1 [/mm] + ... + [mm] a_3*b_3 [/mm]

(Statt a * b schreibe ich <a,b>. Das finde ich übersichtlicher):

(1): <a,b> = 0 genau dann, wenn a senkrecht auf b steht
(2): <a,b+c> = <a,b> + <a,c>
(Das Skalarprodukt ist eine sogenannte [mm] {\glqq}Bilinearform{\grqq} [/mm]
und (2) ist eine der Bedingungen dazu)

Wenn Du Dir also Eigenschaft (2) ansiehst, wirst Du merken, dass
Du Dir wünschst:

<a,b+c> = 0 + <a,c>

Aber wann ist <a,b>=0 ? Ich Verweise auf Eigenschaft (1) und
hoffe, Dir geholfen zu haben.

Liebe Grüße
  Markus-Hermann.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]