www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - Auflösen durch impl. Fkt
Auflösen durch impl. Fkt < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflösen durch impl. Fkt: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:43 Mi 18.06.2008
Autor: chrisi99

Aufgabe


Berechne das begleitende Dreibein im Punkt P. Stelle die in Parameterform gegebene Ebene wenn möglich durch x,y,z(x,y) dar


[mm] v=\pmat{ 2^2-2v \\ 1+u.v \\u+v } [/mm]

P(-1,2,2)



Ich stehe etwas bei der Aufgabenstellung. Was ist hier eigentlich gewollt?


im weiteren Bsp soll das begleitende Dreihbein berechnet werden. Wie das geht ist mir eigentlich klar, nur waren unsere Kurven immer von der Form x(t), y(t), z(t)

kann ich die obige Darstellun so umschreiben?


lg
Chris

        
Bezug
Auflösen durch impl. Fkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:39 Do 19.06.2008
Autor: fred97

Bitte gib die Aufgabenstellung korrekt und vollständig wider.
FRED

Bezug
        
Bezug
Auflösen durch impl. Fkt: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 20.06.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]