www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sozialwissenschaften" - Autarkie
Autarkie < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Autarkie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:24 So 14.12.2008
Autor: Englein89

Hallo,
ich habe ein Verstädnisproblem bei dem Begriff Autarkie.
Ich dachte dies sei der Zustand, in dem die Produktion zB zweier Produzenten mit versch. Produktionsgütern verglichen wird, wenn weder Handel noch Spezialisierung vorhanden ist.

Aber bei uns steht

"Gesamtproduktion bei Spezialisierung (Autarkie)"

Wie soll ich den Begriff/Zustand nun verstehen?

        
Bezug
Autarkie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 So 14.12.2008
Autor: Analytiker

Hi Englein,

> ich habe ein Verstädnisproblem bei dem Begriff Autarkie.
> Ich dachte dies sei der Zustand, in dem die Produktion zB
> zweier Produzenten mit versch. Produktionsgütern verglichen
> wird, wenn weder Handel noch Spezialisierung vorhanden ist.
>  
> Aber bei uns steht
>  
> "Gesamtproduktion bei Spezialisierung (Autarkie)"
>  
> Wie soll ich den Begriff/Zustand nun verstehen?

Also grundsätzlich wird "Autarkie" mit Begriffen wie Selbstständigkeit, wirtschaftliche Unabhängigkeit oder Selbstversorgung substituiert.

In deinem spezielleren Fall trifft wohl eher der folgende Leitsatz ein:

In einer (geschlossenen) Volkswirtschaft kann nur konsumiert werden, was zuvor auch produziert worden ist (Autarkie). Von daher halte ich deine Def. nicht für falsch, sondern eher für einen anderen Blickwinkel. In der VW kann nur das verbraucht werden, was zuvor hergestellt wordne ist, dies ist aber nur (i.d.R.) mit der Spezialisierung der Produktionstechniken zu schaffen. Daher gilt dann Autarkie...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]