www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - BGB 1. Semester u. Verf.gesch.
BGB 1. Semester u. Verf.gesch. < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

BGB 1. Semester u. Verf.gesch.: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 11:54 Sa 02.02.2008
Autor: Chrissi1101

Hallo,

was sollte ich bei einer BGB Klausur (1. Semester) beachten, gibt es gute Tipps oder gute Seiten im Internet? Stoff hab ich eigentlich den ganzen schon wiederholt...
Tipps für die Klausuren in Strafrecht und Öffentlichem Recht wären ebenfalls super!

Was gibt es denn für Verfassungsgechichte, was man auf jeden Fall wissen muss?

Und... gibt es im Netz ein Wörterbuch, bei dem ich Juristische Wörter, die mir unklar sind eingeben kann?

Vielen Dank!

Grüßchen Chrissi

        
Bezug
BGB 1. Semester u. Verf.gesch.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 Sa 02.02.2008
Autor: Josef

Hallo Chrissi,


>  
> was sollte ich bei einer BGB Klausur (1. Semester)
> beachten, gibt es gute Tipps oder gute Seiten im Internet?
> Stoff hab ich eigentlich den ganzen schon wiederholt...
>  Tipps für die Klausuren in Strafrecht und Öffentlichem
> Recht wären ebenfalls super!
>  

Im Buchhandel gibt es "Klausurenschreiben leicht gemacht" vom Edwald von Kleist Verlag, Berlin für 7,65 Euro. Der Leitfaden für das erfolgreiche Bestreiten juristischer Klausuren: Einsteigertipps, Klausurstrategie, Fallbearbeitung, Gutachtertechnik, Subsumtion und vieles mehr. Hierzu kommen rechtsspezifische Hinweise sowohl für das Zivil- und Strafrecht, als auch für das öffentliche Recht.

Mit hoher Anwendernähe durch Übersichten und Fallbeispiele ist der Band der ideale und einsteigerfreundliche  Begleiter für jedes Studium.



> Was gibt es denn für Verfassungsgechichte, was man auf
> jeden Fall wissen muss?


Die deutsche Verfassungsgeschichte beginnt nicht erst mit dem Niedergang des sog. Dritten Reiches. Sie reicht zurück bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts. Es sind daher folgende Themen wichtig:


- Die Verfasungsgebung in der März-Revolution von 1848

- Die Bismarcksche Reichsverfassung von 1871

- Die Weimarer Republik (1919-1933)

- Das sog. Dritte Reich (1933-1945)

- Die Entstehung der Bundesrepublik Deuschland

- Der Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zur BRD


>
> Und... gibt es im Netz ein Wörterbuch, bei dem ich
> Juristische Wörter, die mir unklar sind eingeben kann?
>  

[]Lexikon Recht

Das Lexikon erläutert dir detailliert und verständlich über 1.200 Fachbegriffe - mit vielen praxisbezogenen Beispielen, Tabellen und Übersichten.



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
BGB 1. Semester u. Verf.gesch.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:04 Sa 02.02.2008
Autor: Analytiker

Hi chrissi,

> Und... gibt es im Netz ein Wörterbuch, bei dem ich
> Juristische Wörter, die mir unklar sind eingeben kann?

für alle die den "kleinen BGB-Schein" machen (also mindestens Buch 1-3 des BGB) bietet sich an, mal in das Taschenbuch "BGB - leicht gemacht" von Heinz Nawratil reinzuschauen. Ich hatte die 29.Auflage (Ewald von Kleist Verlag, Berlin). Dieses kostest dich 9,95 Euro und beinhaltet echt die Basics die haben unbedingt draufhaben sollte. Leicht verstädnliche Fälle zum subsumieren und lösen sind natürlich auch dabei ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
BGB 1. Semester u. Verf.gesch.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:13 Sa 02.02.2008
Autor: Chrissi1101

Vielen Dank!!!

...Das Rechtlexikon ist echt super!...

Gruß Chrissi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]