Basislösung < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Es sei X= {x [mm] \in \IR^{n}:Ax [/mm] = b,  [mm] x\ge [/mm] 0} mit A  [mm] \in \IR^{m\times n}, [/mm]  b  [mm] \in \IR^{m} [/mm]  und Rang(A) = m < n, der zulässige Bereich eines Optimierungsproblems. Zeigen Sie, dass X [mm] \not= \emptyset [/mm] eine Basislösung [mm] \overline{x} \in [/mm] X existiert.
 
Konstruieren Sie dazu ein x [mm] \in [/mm] X, das keine Basislösung ist, ein neues x´ [mm] \in [/mm] X mit weniger Komponenten, die ungleich Null sind.  |  
  
also ich habe versucht diese Aufgabe zu lösen und bin so weit gekommen:
 
 
[mm] \overline{x} [/mm] Basislösung [mm] \gdw \overline{x} [/mm] Ecke [mm] \gdw [/mm] Ab regulär
 
x keine Baislösung und keine Ecke
 
Kern ( [mm] A_{.supp(x)}) \not= \emptyset
 [/mm] 
wähle y : ( [mm] A_{.supp(x)})
 [/mm] 
y supp(x) = 0, [mm] y_{ \overline supp} [/mm] = 0
 
[mm] \overline{x}= [/mm] x+ [mm] \lambda [/mm] y [mm] \to \overline{x} [/mm] zulässig
 
 
meine Frage ist jetzt, wie kann ich Lamda wählen, damit in [mm] \overline{x} [/mm] mehr Nullkomponenten sind, als in x?
 
Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen könnte
 
 
LG
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:20 Fr 25.11.2011 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |