Benford Gesetz < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) für Interessierte    |    | Datum: |  22:53 Mo 16.01.2006 |    | Autor: |  Mandy.S |   
	   
	   Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Hallo,
 
wann ist eine Abweichung vom Benford Gesetz signifikant und wie errechne ich diese Standartabweichung. Mit einer 95%igen Wahrscheinlichkeit ist die Ist-Verteilung im Bereich von +/-2 Standartabweichungen um den Benforderwartungswert gruppiert. Daraus soll man die Unter- und Obergrenze berechnen können. Ich versteh bloß nicht wie, hab schon alles mögliche versucht. Hab aber von Statistik überhaupt keine Ahnung. Bei einer gleichzeitigen Transformation auf die Standard-Normalverteilung mit standartisierter Z-Achse soll der zugehörige Z-Wert (1,96 für Standardabweichungen) ein Signal für die Abweichung an geben. Aber Wie??? Komme nicht auf den Z-Wert, habe für die Berechnungen auch nur Excel und kein Statistik-Program. Hoffe auf Hilfe.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
   |