| Berechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:30 So 12.06.2005 |   | Autor: | Sj231004 | 
 Hi,
 
 Eine unternehmung hat für die Produktion eines bestimmten Produktes die Möglichkeit drei gleichartige Maschinen einzusetzen die folgende Leistungsangaben haben:
 
 K(x)= 40+2x                                   Kapazitätsgrenze 10
 
 c) Welchen Preis muss das Unternehmen bei einer Produktion von 28 Stück nehmen wenn man 120  Gewinn erwirtschaften möchte?
 
 Meine Lösung:
 
 280= p*28-(2(40+2*10)+(40+2-8))
 
 Mein Problem dabei ist das ich für x so drei verschiedene Werte eintrage..
 ist der Lösungsweg richtig?
 Wie erlärt sich das man für ein x verschiedene Zahlen einsetzt ?
 
 Danke im Voraus
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:52 So 12.06.2005 |   | Autor: | Fabian | 
 Hallo,
 
 Deinen Lösungsweg kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen!
 
 Ich versteh die Aufgabe so:
 
 Wir haben drei Maschinen zur Verfügung die jeweils 10 Bauteile produzieren können. Also insgesamt 30! Alle drei Maschinen haben den Kostenverlauf von K(x)=40-2x!
 
 Deswegen
 
 G(x)=E(x)-K(x)
 
 [mm]120=p*28-(40+2*28)[/mm]
 
 Und das nach p auflösen!
 
 Entweder ich denk jetzt total in die falsche Richtung , oder .........
 
 Gruß Fabian
 
 
 |  |  | 
 
 
 |