www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Berechnung Grundperiode
Berechnung Grundperiode < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung Grundperiode: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 So 21.12.2008
Autor: wmf1wmf1

Aufgabe
Ein zeitkontinuierliches periodisches Signal werde beschrieben durch: x(t) = [mm] 2e^{j(3\pi/T)*t} [/mm]

Wie groß ist die Grundperiode [mm] T_0 [/mm] des Signals?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Mit der Grundbedingung für periodische Signale x(t) = x(t + [mm] T_0) [/mm] komme ich auf folgendes Zwischenergebnis:

[mm] e^{j(3\pi/T)*T_0} [/mm] = 1

Wie komme ich an das [mm] T_0 [/mm] heran?

        
Bezug
Berechnung Grundperiode: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:13 So 21.12.2008
Autor: leduart

Hallo
Du solltest doch wissen: [mm] e^{j*2\pi}=1 [/mm]
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Berechnung Grundperiode: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:30 So 21.12.2008
Autor: wmf1wmf1

Danke! Ja, hätte man echt selbst drauf kommen können...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]