Berechnung der Sonnenmasse < Astronomie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
wir haben neulich im Unterricht die Sonnenmasse folgendermaßen berechnet:
 
[mm] F_{Gravitation}=F_{Zentripetal}
 [/mm] 
...
 
[mm] m_{s}=\bruch{4\pi^{2}*r^{3}}{G*T^{2}}=
 [/mm] 
[mm] =\bruch{4\pi^{2}}{\bruch{G*T^{2}}{r^{3}}}=...1,99*10^{30}
 [/mm] 
 
G ist ja bekannt, aber wir haben noch aufgeschrieben, dass die Konstante 
 
[mm] \bruch{T^{2}}{r^{3}}=0,29*10^{-18}\bruch{s^{2}}{m^{3}} [/mm] ist. Aber wenn ich das nachrechne, komme ich auf alles außer das richtige Ergebnis!
 
Habe ich mich nur verrechnet, oder ist der Wert für die Konstante falsch?
 
Danke euch,
 
 
mfg helpme 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
uns sind also bekannt
 
 
T=365,256 Tage = [mm] 3,1558*10^{7}s
 [/mm] 
 
[mm] r=149,6*10^{6}km=149,6*10^{9}m=1,496*10^{11}m
 [/mm] 
 
[mm] \bruch{T^{2}}{r^{3}}=\bruch{9,959*10^{14}s^{2}}{3,348*10^{33}m^{3}}=2,97..10^{-19}\bruch{s^{2}}{m^{3}}
 [/mm] 
 
du hast dich garantiert beim Umrechnen der Einheiten vertan,
 
 
Steffi
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:50 Di 16.12.2008 |    | Autor: |  helpme110 |   
	   
	   Okay, alles klar, vielen Dank!!!
 
 
P.S.: Eine Frage hätte ich noch: Gilt die Konstante 
 
[mm] \bruch{T^{2}}{r^{3}}=2,97*10^{-19}\bruch{s^{2}}{m^{3}} [/mm] wirklich für alle Planeten und kann ich damit jede Planetenmasse berechnen? 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |