Berührungspunkt < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ich versuche mir gerade den Unterschied zwischen einem Häufungspunkt und einem Berührungspunkt klarzumachen.
 
Also wenn ich einen normierten Vektorraum E habe und M [mm] \subset [/mm] E eine Teilmenge. Sei außerdem [mm] x_0 [/mm] ein beliebiger Punkt in E.
 
Falls jede Umgebung von [mm] x_0 [/mm] unendlich viele Punkte von M enthält, dann ist [mm] x_0 [/mm] ein Häufungspunkt.
 
Falls jede Umgebung von [mm] x_0 [/mm] wenigstens einen Punkt von M enthält, dann ist [mm] x_0 [/mm] ein Berührungspunkt.
 
Mir ist auch klar, dass jeder Häufungspunkt ein Berührungspunkt ist.
 
Aber kann mir jemand ein Beispiel zeigen, wo man einen Berührungspunkt hat, der kein Häufungspunkt ist?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:37 Di 17.03.2009 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	   Sei a [mm] \in [/mm] E und M = {a}
 
 
Dann hat M keine Häufungspunkte, aber a ist Berührpunkt von M
 
 
FRED
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ok danke,
 
 
wäre a dann ein isolierter Punkt?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:25 Di 17.03.2009 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Ok danke,
 
>  
 
> wäre a dann ein isolierter Punkt? 
 
 
 
Ja, ein isolierter Punkt von M
 
 
FRED
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |