www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - Beschränktheit prüfen
Beschränktheit prüfen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beschränktheit prüfen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:50 Mi 24.10.2012
Autor: Sauri

Aufgabe
Mc := {x [mm] \in \IR [/mm] | |x+1| [mm] \le [/mm] c|x-1|}

a) Zeigen Sie: Ist c [mm] \le [/mm] c', so ist Mc [mm] \subseteq [/mm] Mc'
b) Für welche c ist Mc = [mm] \emptyset [/mm] ?
c) Für welche c ist Mc nach oben und unten beschränkt?

Hallo Zusammen, ich versuche mich gerade an der obigen Aufgabe. Wie gehe ich diese Aufgabe am besten an? Ich weiß garnicht, wie ich Anfangen soll!

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank und viele Grüße!

        
Bezug
Beschränktheit prüfen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:45 Mi 24.10.2012
Autor: leduart

Hallo
löse die Ungleichungen und finde die Intervalle in denen x in Abh von c liegt, dann sollten die Intervalle ineinander liegen.
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]