Bestimmung von Funktionsterm < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:20 Do 11.10.2012 |    | Autor: |  Hambi |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Bestimmen Sie den Funktionstrerm und die Nullstelle der linearen Funktion f(x) wenn folgende Zusammenhänge bekannt sind :
 
 
f(-4) = 2
 
f(1) = -4  |  
  
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen !
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo, das hat ja wohl absolut nichts mit Mathematik an einer Hochschule zu tun, du hast zwei Punkte:
 
 
(1) aus f(-4)=2 bekommst du [mm] P_1(-4;2)
 [/mm] 
(2) aus f(1)=-4 bekommst du [mm] P_2(1;-4)
 [/mm] 
 
die allgemeine Form der linearen Funktion ist y=m*x+n, du suchst m und n
 
 
(1) 2=-4m+n
 
(2) -4=m+n
 
 
Gleichung (1) minus Gleichung (2) liefert dir schon m
 
 
Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:48 So 14.10.2012 |    | Autor: |  Hambi |   
	   
	   Wie rechne ich denn Gleichung 1 minus die Gleichung 2 ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:55 So 14.10.2012 |    | Autor: |  Axiom96 |   
	   
	  
  
> Wie rechne ich denn Gleichung 1 minus die Gleichung 2 ? 
 
 
Gleichung 1: a=b, Gleichung 2: x=y
 
Ergibt a-x=b-y oder a-y=b-x.
 
 
Viele Grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  13:25 So 14.10.2012 |    | Autor: |  Hambi |   
	   
	   Aber das ist doch gar nicht alles gegeben
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  13:50 So 14.10.2012 |    | Autor: |  M.Rex |   
	   
	   
 
> Aber das ist doch gar nicht alles gegeben 
 
 
Sicher so nicht. Du hast hier konkrete Werte.
 
 
Schau mal bei  Poenitz-net, dort findest du alles wissenwerte zu linearen Funktionen.
 
 
Marius
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |