www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Betragsquadrat komplexer Zahl
Betragsquadrat komplexer Zahl < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Betragsquadrat komplexer Zahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:52 Mo 16.02.2009
Autor: Mr_Phileas_Fogg

Aufgabe
z sei eine komplexe Zahl.

Warum ist |z + [mm] 1|^2 [/mm] = [mm] |z|^2 [/mm] + 2 Re (z) + 1 ?

Hallo,
ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Vielleicht kann mir jemand das mit dem Realteil(z) erklären. Wo kommt das her?

Ich bin nach meiner Rechnung nicht auf [mm] 2*Re (z) [/mm] gekommen, sondern würde da ganz normal [mm] 2*z [/mm] hinschreiben.

Welchen Denkfehler mache ich?

Gruß,
Mr. Fogg



        
Bezug
Betragsquadrat komplexer Zahl: Betragsstriche
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:55 Mo 16.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Mr. Fogg!


Mir scheint, Du ignorierst die Betragsstriche.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Betragsquadrat komplexer Zahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:33 Mo 16.02.2009
Autor: Mr_Phileas_Fogg

Ja, das stimmt.

Habs jetzt raus.

Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]