www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - Beziehungen zwischen 2 Mengen
Beziehungen zwischen 2 Mengen < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beziehungen zwischen 2 Mengen: Beweis gesucht
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:43 Sa 24.04.2010
Autor: wilmi

Aufgabe
Sei (X,d) ein metrischer Raum und Y,Z Teilmengen von X
Zeigen sie:
1) (X\ Y°) = Abschluss von (X\ Y)
2) X\ Abschluss von Y =(X\ Y)°

Hallo ihr Lieben,

Bei dieser Aufgabe steh ich voll auf dem Schlauch...
Die Definitionen vom Abschluss und Innerem und so weiß ich, aber mir fällt kein Beweis oder ein Ansatz ein...

Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt!!

Gruß Wilmi

        
Bezug
Beziehungen zwischen 2 Mengen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:48 Sa 24.04.2010
Autor: steppenhahn

Hallo,

dann schreib' doch erstmal hin, wie ihr Abschluss und Inneres und Rand definiert habt. Habt ihr auch schon Folgerungen der Form, wie es in der Aufgabe steht, gehabt?

Grüße,
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]