| Binomische Formel < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 00:49 So 04.12.2011 |   | Autor: | Lu- | 
 
 | Aufgabe |  | Geben Sie den Koeffizienten von [mm] x^{10} [/mm] im Polynom [mm] (3+x)^{12} [/mm] an. | 
 Wahrscheinlich ist die Aufgabe total einfach und ich hab einfach ein großes Brett vorm Kopf. Aber ich versteh nicht was ich tuhen soll.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 01:00 So 04.12.2011 |   | Autor: | notinX | 
 Hallo,
 
 > Geben Sie den Koeffizienten von [mm]x^{10}[/mm] im Polynom
 > [mm](3+x)^{12}[/mm] an.
 >  Wahrscheinlich ist die Aufgabe total einfach und ich hab
 > einfach ein großes Brett vorm Kopf. Aber ich versteh nicht
 > was ich tuhen soll.
 
 mit dem Koeffizienten, ist der Faktor gemeint, der vor der Potenz [mm] $x^{10}$ [/mm] steht.
 Beispiel: [mm] $(a+bx)^2=a^2+2abx+b^2x^2$
 [/mm]
 Der Koeffizient von [mm] x^2 [/mm] ist [mm] b^2, [/mm] der von [mm] x^1 [/mm] ist $2ab$ und der von [mm] x^0 [/mm] ist [mm] a^2.
 [/mm]
 
 Gruß,
 
 notinX
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 01:07 So 04.12.2011 |   | Autor: | Lu- | 
 Ja aber wie ich das lösbar bei [mm] (3+x)^{12} [/mm] ?
 
 Ist das [mm] \vektor{12 \\ 10}  3^2 [/mm] * [mm] x^{10}
 [/mm]
 Da bin ich mir aber sehr unsicher. Muss ich hier nicht den Binomische Lehrsatz in Summenschreibweise anwenden?
 [mm] (3+x)^{12} [/mm]  = [mm] \sum_{k=0}^{12} \vektor{12 \\ k}  a^{12-k} b^k
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 01:23 So 04.12.2011 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 ja, aber was ist denn dein a und b? warum schreibst du da nicht 3 und x rein ?
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 01:21 So 04.12.2011 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 Kennst du die binomische formel, oder das Pascalsche Dreieck?
 sonst musst du dir eben überlegen, ass auf jeden fall [mm] 3^2 [/mm] davor steht und dann was noch?
 gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:48 So 04.12.2011 |   | Autor: | Lu- | 
 Ja binomische Formel kann ich .
 Geben Sie den Koeffizienten von $ [mm] x^{10} [/mm] $ im Polynom $ [mm] (3+x)^{12} [/mm] $ an.
 
 $ [mm] (3+x)^{12} [/mm] $  = $ [mm] \sum_{k=0}^{12} \vektor{12 \\ k} 3^{12-k} x^k [/mm] $
 Soll ich jetzt k=10 setzen?
 
 
 $ [mm] (3+x)^{12} [/mm] $  = $ [mm] \sum_{k=0}^{12} \vektor{12 \\ 10} 3^{12-10} x^{10} [/mm] $
 = 66 * [mm] 3^2 [/mm] * [mm] x^{10}
 [/mm]
 594 [mm] x^{10}
 [/mm]
 
 ->Koeffizient 594
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:52 So 04.12.2011 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 Ergebnis richtig, das = hinter der Summe vor dem Ergebnis istUnsinn.
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:52 So 04.12.2011 |   | Autor: | Lu- | 
 danke, tschau
 
 
 |  |  | 
 
 
 |