www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Bionomialverteilung
Bionomialverteilung < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bionomialverteilung: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:42 Mo 22.06.2020
Autor: annetta

Aufgabe
Von einem Medikament, das zur Bekämpfung der Symptome einer Krankheit eingesetzt wird, ist bekannt, dass es durchschnittlich bei 15% der Patienten unangenehme Nebenwirkungen auslöst. In einem Therapiezentrum wird das Medikament 180 Patienten verabreicht.

Gib an mit wie vielen Patienten mit Nebenwirkungen im Schnitt zu rechnen ist und berechne auch die Standartabweichung.


Ich bräuchte bitte einen Ansatz, wie ich an diese Aufgabe herangehe.  Grundsätzlich würde ich die Formel E(x)= n*p verwenden, und dann für p=0,15 und n=180 einsetzen, es ist jedoch nicht korrekt. Ich stehe etwas auf dem Schlauch und wäre für jede Hilfe dankbar.

        
Bezug
Bionomialverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:15 Mo 22.06.2020
Autor: HJKweseleit


> Von einem Medikament, das zur Bekämpfung der Symptome
> einer Krankheit eingesetzt wird, ist bekannt, dass es
> durchschnittlich bei 15% der Patienten unangenehme
> Nebenwirkungen auslöst. In einem Therapiezentrum wird das
> Medikament 180 Patienten verabreicht.
>
> Gib an mit wie vielen Patienten mit Nebenwirkungen im
> Schnitt zu rechnen ist und berechne auch die
> Standartabweichung.
>  
> Ich bräuchte bitte einen Ansatz, wie ich an diese Aufgabe
> herangehe.  Grundsätzlich würde ich die Formel E(x)= n*p
> verwenden, und dann für p=0,15 und n=180 einsetzen, es ist
> jedoch nicht korrekt.

DOCH!


Ich stehe etwas auf dem Schlauch und

> wäre für jede Hilfe dankbar.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]