www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Bitte um Korrektur
Bitte um Korrektur < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bitte um Korrektur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 So 27.03.2011
Autor: pc_doctor

Aufgabe
S(-7|-9) , und P (5|-13) => Quadratische Funktion bestimmen.


Hallo ,
dann fange ich mal an :

allg. Ansatz : f(x) = ax²+bx+c

Aus S(-7|-9) folgt : f(x) = a(x+7)²-9

Koordinaten von P : -13 = a(5+7)²-9
                    -13 = 144a-9
                      a = -36
Bis hierhin alles richtig ?

Daraus folgt : f(x) = -36(x+7)²-9 ?


Allgemeine Form : f(x) = -36(x²+14x+49)
                       = -36x² - 504x - 1773 ?? Das kann doch niemals so groß sein ?

        
Bezug
Bitte um Korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 So 27.03.2011
Autor: abakus


> S(-7|-9) , und P (5|-13) => Quadratische Funktion
> bestimmen.
>  
> Hallo ,
> dann fange ich mal an :
>  
> allg. Ansatz : f(x) = ax²+bx+c
>  
> Aus S(-7|-9) folgt : f(x) = a(x+7)²-9
>  
> Koordinaten von P : -13 = a(5+7)²-9
>                      -13 = 144a-9

Bis hier ist es richtig.

>                        a = -36

Das solltest du nachrechnen.
Gruß Abakus

>  Bis hierhin alles richtig ?
>  
> Daraus folgt : f(x) = -36(x+7)²-9 ?
>  
>
> Allgemeine Form : f(x) = -36(x²+14x+49)
>                         = -36x² - 504x - 1773 ?? Das kann
> doch niemals so groß sein ?


Bezug
                
Bezug
Bitte um Korrektur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 So 27.03.2011
Autor: pc_doctor


> > Koordinaten von P : -13 = a(5+7)²-9
>  >                      -13 = 144a-9
>  Bis hier ist es richtig.
>  >                        a = -36
>  Das solltest du nachrechnen.
>  Gruß Abakus

-13 = 144a-9 | +9
-4 = 144a | :(-4)
  a = -36

Irgendwie komme ich immer auf -36 , was mache ich denn falsch ?


Bezug
                        
Bezug
Bitte um Korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:52 So 27.03.2011
Autor: M.Rex


>  
> -13 = 144a-9 | +9
> -4 = 144a | :(-4)
> a = -36
>
> Irgendwie komme ich immer auf -36 , was mache ich denn
> falsch ?
>  

Hallo

Überdenke die letzte Gleichungsumformung, willst du dort wirklich durch (-4) dividieren? Oder doch lieber eine andere Division duchführen.

Marius


Bezug
                                
Bezug
Bitte um Korrektur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:57 So 27.03.2011
Autor: pc_doctor

Omg , wie kann ich nur so ein dummen Fehler machen , liegt wohl daran , dass ich müde bin..


Vielen Dank für den Denkanstoß.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]