www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Boxplot zeichen Definition
Boxplot zeichen Definition < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Boxplot zeichen Definition: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Fr 01.01.2010
Autor: durden88

Hallo und frohes Neues,

ich habe eine Frage zum Thema Boxplot zeichen. Ich habe zum Beispiel eine 10 stellige Datenreihe gegeben. Ich berechne den Median und danach q1 und q3. Und da hab ich ne Frage zu: Schließe ich den Median bei der Berechnung von q1 und q3 aus (wie hier auf dieser Seite gemacht: http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Wahrscheinlichkeitsrechnung/Block1/Loesungen/A1-4.htm )

Oder wie ich das auch in der Übung gemacht habe und es auch als richtig angestrichen bekommen habe, nehme ich den Median mit in meine Berechnungen mit ein. Weil wenn ich es so mache, wie auf der oben angegebenen Seite, bekomme ich nen anderen Wert raus, als  ich es in der Uni habe.

Wäre super, wenn mir da einer weiter helfen könnte!

        
Bezug
Boxplot zeichen Definition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:11 Fr 01.01.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo und frohes Neues,
>  
> ich habe eine Frage zum Thema Boxplot zeichen. Ich habe zum
> Beispiel eine 10 stellige Datenreihe gegeben. Ich berechne
> den Median und danach q1 und q3. Und da hab ich ne Frage
> zu: Schließe ich den Median bei der Berechnung von q1 und
> q3 aus (wie hier auf dieser Seite gemacht:
> http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Wahrscheinlichkeitsrechnung/Block1/Loesungen/A1-4.htm
> )
>  
> Oder wie ich das auch in der Übung gemacht habe und es
> auch als richtig angestrichen bekommen habe, nehme ich den
> Median mit in meine Berechnungen mit ein. Weil wenn ich es
> so mache, wie auf der oben angegebenen Seite, bekomme ich
> nen anderen Wert raus, als  ich es in der Uni habe.
>  
> Wäre super, wenn mir da einer weiter helfen könnte!


Hallo Durden,

gutes   [mm] $\red{ \mathbf{(1+2+3+4\,!)(5*(6-7)+8*9)} } [/mm]    !

Die Berechnung der Quartile macht eigentlich nur bei
größeren Datensätzen wirklich Sinn. Die Definitionen
sind auch nicht ganz einheitlich. Je nach der Anzahl
der vorliegenden Werte fällt ja schon der Median ent-
weder auf einen der Werte oder zwischen zwei solche.
Bei den Quartilen stellt sich dann die analoge Frage
wieder. Ich habe da ein Rezept gefunden: []Quartile .

LG    Al-Chw.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]