www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Buchstaben
Buchstaben < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Buchstaben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Mo 12.10.2009
Autor: lisa11

Aufgabe
Man schreibt 8 Buchstaben PAPAGENO auf je einen Zettel und mischt es in der Urne. Dann zieht man zufällig 4 Zettel. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit für PAPA?

1/7 * 2/6 *1/5 *1/4 = 1/420

        
Bezug
Buchstaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:13 Mo 12.10.2009
Autor: abakus


> Man schreibt 8 Buchstaben PAPAGENO auf je einen Zettel und
> mischt es in der Urne. Dann zieht man zufällig 4 Zettel.
> Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit für PAPA?
>  1/7 * 2/6 *1/5 *1/4 = 1/420

Hallo,
WIE zieht man?
Ich vermute, ohne zurücklegen?
Wie wertet man aus? Legt man die Buchsaben in der Ziehungsreihenfolge hintereinander, oder zieht man 4 Zettel und legt daraus, falls es 2 P und 2 A sind, das Wort PAPA?
Ich vermute mal, Reihenfolge der Ziehung.
Dann wäre es (2/8)*(2/7)*(1/6)*1/5), was deiner Lösung entspricht.
Gruß Abaus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]