www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - CG-Verfahren
CG-Verfahren < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

CG-Verfahren: Notation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:33 Di 19.05.2009
Autor: Pacapear

Hallo zusammen!

Abschließend habe ich noch eine kurze Frage zur Notation von Iterationsvorschriften.

In meinen Büchern stehen immer Iterationsvorschriften der Form [mm] x^k=...x^{k-1}... [/mm]

In meinen Vorlesungen hingegen immer [mm] x^{k+1}=...x^k... [/mm]

Ist das egal bzw. ist das das gleiche, nur dass ich dann mein k anders laufen lassen muss?

LG, Nadine

        
Bezug
CG-Verfahren: dasselbe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:14 Mi 20.05.2009
Autor: Roadrunner

Hallo Nadine!


Das sagt quasi dasselbe aus. Ein bestimmtes Glied wird durch den unmittelbaren Vorgänger bestimmt.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
CG-Verfahren: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 Mi 20.05.2009
Autor: Pacapear

Hallo Roadrunner!

Gut, danke, dann weiß ich Bescheid!

LG, Nadine

Bezug
        
Bezug
CG-Verfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Mi 20.05.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Du hättest ja auch einfach j=k-1 substituieren können, und die gewohnte Form gehabt.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]