www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Carboxylatgruppe
Carboxylatgruppe < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Carboxylatgruppe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Di 09.02.2010
Autor: KaJaTa

Aufgabe
Basizität des Carboxylatanions

Hi,

kann mir mal einer erklären was damit gemeint ist? Ich bin gerade ziemlich ratlos.

Das [mm] COO^{-}müsste [/mm] doch eine schwache Base sein, da das COOH eine starke Säure ist, beruhend auf der Mesomeriestablisierung und der Polarität der OH-Gruppe?

Hat sonst einer einen anderen Vorschlag?

        
Bezug
Carboxylatgruppe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Di 09.02.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Basizität des Carboxylatanions

Ist das die komplette Frage?

>
> kann mir mal einer erklären was damit gemeint ist? Ich bin
> gerade ziemlich ratlos.
>
> Das [mm]COO^{-}müsste[/mm] doch eine schwache Base sein, da das
> COOH eine starke Säure ist, beruhend auf der
> Mesomeriestablisierung und der Polarität der OH-Gruppe?
>  
> Hat sonst einer einen anderen Vorschlag?

Naja so stark ist zB eine Essigsäure gar nicht, eine Trifluoressigsäure hingegen schon, das ist dann Ansichtssache. Prinzipiell liegst Du aber richtig, da kann man natürlich mit der Mesomerie argumentieren.

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Carboxylatgruppe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:04 Di 09.02.2010
Autor: KaJaTa

ja, hab das gerade auf dem vorbereitungszettel für die klausur morgen gelesen und das ist das einzige was mir dazu eingefallen ist, also:

COOH - [mm] COO^{-} [/mm]
--> korrespondierende Säure-Base-Paare
Säure stark und Base schwach
sonst konnte ich damit dem Begriff nix anfangen deswegen frag ich ja nach ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]