| DGL Lösungsschritt < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:51 Di 31.05.2005 |   | Autor: | kruder77 | 
 Hallo,
 
 ich habe folgende Aufgabe:
 
 die DGL x''+2x'+2x=0 besitzt die Lösungen:
 
 [mm] x_{1}=e^{-t}*cos(t)
 [/mm]
 [mm] x_{2}=e^{-t}*sin(t)
 [/mm]
 
 welche linear unabhängig sind.  [mm] W(x_{1},x_{2})=-e^{-2t} \not= [/mm] 0
 
 bis dahin habe ich noch keine Probleme.
 
 aber wie komme ich von hier zur allgemeinen Lösung?
 
 allgemeine Lösung:
 x(t)= [mm] c_{1}x_{1}+c_{2}x_{2}= e^{-t}*(c_{1}*cos(t)+c_{2}*sin(t))
 [/mm]
 
 gehe ich einfach davon aus das eine DGL 2.Ordnung immer 2 Lösungsteile und somit auch 2 Konstanten hat und setze nur noch diese ein? Oder gibt es einen anderen Rechenweg?
 
 Vielen Dank
 Kruder77
 
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 > gehe ich einfach davon aus das eine DGL 2.Ordnung immer 2
 > Lösungsteile und somit auch 2 Konstanten hat und setze nur
 > noch diese ein? Oder gibt es einen anderen Rechenweg?
 
 eine DGL 2. Ordnung hat immer 2 linear unabhängige Lösungen.
 
 Gruß
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |