www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Darstellung von Messwerten
Darstellung von Messwerten < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Darstellung von Messwerten: Skala manuell festlegen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:28 Do 28.02.2008
Autor: Lena805

Meine Messdaten möchte ich für meine Diplomarbeit mit Matlab darstellen. Das funktioniert prinzipiell auch gut, die y-Achsen Beschriftung ändert sich jedoch immer automatisch, je nachdem welche Werte jeweils vorkommen. Zur besseren Vergleichbarkeit der Plots untereinaner möchte ich aber für jedes Schaubild die gleiche Skala haben. Kann mir jemand helfen, ich bin im MOment nämlich schon sehr im Zeitstress. Momentan verwende ich folgenden Befehl:

plot(wasser(:,2).^2,log10(wasser(:,3)/wasser(1,3)),'ro-')

Vielen Dank
Lena


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Darstellung von Messwerten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:00 Do 28.02.2008
Autor: Martin243

Hallo,

du kannst die Länge der Achsen nach dem Plotten explizit setzen mit:
xlim([x_min x_max]);
ylim([y_min y_max]);


Gruß
Martin

Bezug
        
Bezug
Darstellung von Messwerten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:47 Do 28.02.2008
Autor: nschlange

Hi,

guck Dir auch mal XTick/YTick bzw. XTickLabel/YTickLabel aus den
Axes Properties an.
http://www.mathworks.com/access/helpdesk/help/techdoc/creating_plots/f1-19798.html


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]