www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Induktion" - Darstellung von k zur Basis N
Darstellung von k zur Basis N < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Induktion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Darstellung von k zur Basis N: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:52 So 03.12.2006
Autor: Powerlocke

Aufgabe
Sei n∈ℕ , n > 1. Zeigen Sie:
b) Jedes k∈ℕ läßt sich in eindeutiger Weise in der Form [mm] \summe_{i=0}^{m} [/mm]
[mm] a_i n_i [/mm] schreiben mit 0 < [mm] a_i [/mm] < n und
a,m ≠0 . Man nennt dies die "Darstellung von k zur Basis n ".

Nabend!
Wollte fragen ob man die Aufgabe obn nich durch Induktion lösen kann, hab schon Induktion über K und als das irgendwie nich klappte induktion über m probiert und komme auf keinen grünen Zweig, jetzt frage ich mcih:
Geht das überhaupt und wenn ja, über welche Variabele führe ich die Induktion??
Besten Dank!^^
Powerlocke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Darstellung von k zur Basis N: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Mi 06.12.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Induktion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]