www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Das elektrische Feld
Das elektrische Feld < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Das elektrische Feld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:26 Di 04.09.2007
Autor: Razorback

Aufgabe
Das elektrische Gewitterfeld (Feldstärke [mm] 3,2*10^6 [/mm] N/C) verlaufe Vertikal nach unten. Eine Regentröpfchen von 1mm Radius sei negativ geladen. Wie viele Elektronen muss es an Überschuss tragen, damit an ihm die elektrishce Feldkraft der Gewichtskraft das Gleichgewicht hält? Muss dann das Tröpfchen in Ruhe sein oder ist dann eine Fallbewegung möglich? (Elektronenladung q=-1,6*10^-19 C)?

Hi,
wir behandeln gerade das elektrische Feld, haben auch schon verschiedene Formeln dafür aufgestellt aber bei dieser Aufgabe verstehe ich einfach gar nichts....
vielen dank schon mal im vorraus.

        
Bezug
Das elektrische Feld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:57 Di 04.09.2007
Autor: Kroni

Hi,

guck dir mal bitte diesen Link an.

Dort ist vor ein paar Wochen schon die selbe Aufgabe gestellt worden. Vielleicht hilft dir die Diskussion ja schon weiter, ansonsten melde dich einfach nochmal.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]