www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Definition: Redoxgleichgewicht
Definition: Redoxgleichgewicht < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Definition: Redoxgleichgewicht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:13 Mi 24.02.2010
Autor: seraphim

Ich komme auf keine saubere Definition des Redoxgleichgewichtes, ich habe schon im Mortimer, Wikipedia, Google, meinen Unterlagen und Büchern gewühlt und nichts brauchbares gefunden.

Mein Problem ist: Ich muss das Redoxgleichgewicht anhand einer galvanischen Zelle erklären.

Meine Hypothese: Das Redoxgleichgewicht beschreibt übergeordnet den Zusammenhang der Gleichgewichte der Halbzellen, wobei für das Gleichgewicht selber eine Spannungsdifferenz von 0V zwischen den beiden Halbzellen vorliegen muss, da sich ansonsten eine der beiden Auflöst.

Ist meine Definition ausreichend oder fehlt noch entscheidendes?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Definition: Redoxgleichgewicht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 Do 25.02.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Mein Problem ist: Ich muss das Redoxgleichgewicht anhand
> einer galvanischen Zelle erklären.

Naja chemisches Gleichgewicht liegt dann vor, wenn das chemische Potential der beteiligten Reaktanden gleich groß ist.

> Meine Hypothese: Das Redoxgleichgewicht beschreibt
> übergeordnet den Zusammenhang der Gleichgewichte der
> Halbzellen, wobei für das Gleichgewicht selber eine
> Spannungsdifferenz von 0V zwischen den beiden Halbzellen
> vorliegen muss, da sich ansonsten eine der beiden
> Auflöst.

Auflösen tut sich da gar nichts. Es geht höchstens etwas in Lösung.

Übertrag einfach den allgemein gültigen Begriff des Gleichgewichtes auf die Redox-Zell.

Gruß Chris

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]