www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Diagonallängen eines n-Ecks
Diagonallängen eines n-Ecks < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diagonallängen eines n-Ecks: Hilfe, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Sa 08.12.2012
Autor: Mija

Hallo, ich benötige für eine Programmieraufgabe eine Formel für die Bestimmung der verschiedenen Diagonallängen in einem regelmäßigen n-Eck.

Weiß jemand, wo ich eine Formel dazu finde oder kann mir vielleicht mit einer Idee weiterhelfen, wie ich auf eine Formel komme?

Kleiner Hinweis: Die zwei Diagonnallängen eines 7-Ecks mit einem Radius von 34.25 sollen folgende sein:
Diagonale 1: 53.56
Diagonale 2: 66.78

        
Bezug
Diagonallängen eines n-Ecks: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:59 Sa 08.12.2012
Autor: leduart

Hallo
die Mittelpunktswinkel im n-Eck zu einer Seite sind [mm] \alpha=360/n [/mm]
wenn die Diagonale k Ecken überspringt, also also k+1 Seiten "über" sich hat ist der zugehörige Mittelpunktswinkel [mm] k*\alpha. [/mm] du hast also ein gleichschekliges dreieck 2 Schenkel r des Umkreises, und [mm] Winkel\beta [/mm]  k*360/n
dann kannst du die halbe Diagonale leicht mit [mm] r*sin(\beta/2) [/mm] ausrechnen. Wenn r nicht gegeben ist sondern die Seitenlänge srechne r wieder mittels [mm] \alpha [/mm] aund s aus.
Mach dir ne Zeichnung1
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Diagonallängen eines n-Ecks: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:45 So 09.12.2012
Autor: Mija

Danke, ich hab's jetzt! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]