www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Diskussion
Diskussion < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diskussion: Umweltverschmutzung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:26 Do 24.01.2008
Autor: Asialiciousz

Hey Leute!!

Ich hab mal eine Frage an euch:

Wie fängt man nach einer Präsentaion über "Umweltverschmutzung" eine Diskussion an??

So das die ganze Klasse dann über das Thema diskutiert??

        
Bezug
Diskussion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:47 Do 24.01.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

> Wie fängt man nach einer Präsentaion über
> "Umweltverschmutzung" eine Diskussion an??

Hier gäbe es mehrere Möglichkeiten, um elegant eine Diskussion in Gang zu setzen. Zum Beispiel:

1) Man stellt eine Fallfrage (z.B. wie sich nach Meinung der Anwesenden die Umweltverschmutzung hierzulande "gefühlsmäßig" verändert hat in den letzten Jahren). Dann hat man i.d.R. verschiedene Meinungen dazu, und man kann dort diese aufkeimende Diskussion moderieren.

2) Man hält eine kleine Abstimmung nach der Präsentation ab, z.B. über das Ergebnis einer vorrausgestellten Frage... nun sollen die Mitschüler das Ergebnis der Klasse beurteilen...! Warum sind x Schüler pro, und warum x schüler contra...?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]