www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Zahlentheorie" - Division mit Rest
Division mit Rest < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Division mit Rest: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 Sa 04.09.2010
Autor: matheo

Aufgabe
~Welche Zahl lässt bei Dividion durch 20 R 15 und bei Division durch 54 R 19.~

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen könnte?

Gruß theo

        
Bezug
Division mit Rest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:50 Sa 04.09.2010
Autor: abakus


> ~Welche Zahl lässt bei Dividion durch 20 R 15 und bei
> Division durch 54 R 19.~
>  Hallo zusammen,
>
> kann mir jemand sagen wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen
> könnte?
>  
> Gruß theo  

Hallo,
das kommt auf das mathematische Repertoire an.
Ein Grundschüler würde die erste Menge aufschreiben:
[mm] M_1={..., 15, 35, 55, 75, ...}, [/mm]
dann die zweite Menge
[mm] M_2={...,19 , 73, 127, ...}, [/mm]
dann nach dem ersten gemeinsamen Element beider Menge suchen  (es kommen nur die Elemente von [mm] M_2 [/mm] in Frage, die auf 5 enden),
und am Ende schauen, in welchen Abständen sich die Treffer wiederholen.
Ich würde ansetzen x=20k+15 und x=54n+19.
Zu lösen ist also die diophantische Gleichung
20k+15=54n+19.
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Division mit Rest: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 Sa 04.09.2010
Autor: matheo

ok, vielen dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]