www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Drehmoment
Drehmoment < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Drehmoment: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:50 Do 12.03.2009
Autor: xPae

Aufgabe
Ein Riesenrad vom Durchmesser d=20m wird an seinem Außenrad durch eine Welle(Durchmesserd=10cm) eines Elektromotors angetrieben. Das Massenträgheitsmoment des Riesenrades beträgt [mm] J=1,5*10^{6}kgm², [/mm] das Massenträgheitsmoment des Motors mit Welle ist vernachlässigbar.
a) Welches Drehmoment muss der Motor haben, wenn das Riesenrad in 10s auf eine Drehzahl von 3 umdrehung pro minute beschleunigt werden soll?
b) Wie groß ist die Enddrehzahl des Motors?
c) Welche momentane Leistung bringt der Motor bei der Enddrehzahl auf?

Morgen,

a)
n= [mm] 3min^{-1} [/mm] = [mm] 0,05s^{-1} [/mm]   -> [mm] \omega=2*\pi*n [/mm] = [mm] 0,314s^{-1} [/mm]
[mm] \omega=\omega_{0}+\alpha*t [/mm] -> [mm] \alpha=\bruch{\omega}{t} [/mm] = [mm] 0,0314s^{-2} [/mm]

[mm] M_{Riesenrad}=J_{Riesenrad}*\alpha [/mm] = 78539,8Nm

1=Riesenrad 2=Motor

[mm] \bruch{M_{1}}{M_{2}}=\bruch{r_{1}}{r_{2}} [/mm] -> [mm] M_{2}= [/mm] 392,7Nm
b)
[mm] \bruch{r_{1}}{r_{2}}=\bruch{\alpha_{2}}{\alpha_{1}} [/mm]    -> [mm] \alpha{2}=6,28s^{-2} [/mm]

[mm] \omega=\alpha*t [/mm] -> mit t=10s -> [mm] \omega= 62,8s^{1} [/mm]
[mm] n=\bruch{\omega}{2*\pi}=10s^{-1} [/mm]

c=
[mm] p=M*\omega [/mm] = 24661,6W -> 24,7kW


Stimmt das so? Gruß

        
Bezug
Drehmoment: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:07 Do 12.03.2009
Autor: leduart

Hallo
Alles richtig, Zahlen hab ich nur ueberschlagen.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Drehmoment: Zahlenwert
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:59 Do 12.03.2009
Autor: Loddar

Hallo xPae!


> [mm]M_{Riesenrad}=J_{Riesenrad}*\alpha[/mm] = 78539,8Nm

Wie kommst Du auf diesen Zahlenwert?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Drehmoment: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:09 Do 12.03.2009
Autor: xPae

Da muss natürlich 47100Nm hin.
Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]