| Dreieckschaltung! < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 15:36 Mi 07.02.2007 |   | Autor: | Sypher | 
 
 | Aufgabe |  | 1. Verbraucher einzeln geschaltet 
 Die Verbraucher werden nur einzeln betrieben.
 
 1.1  Berechnen Sie die Außenleiterströme I1, I2 und I3 aller drei Verbraucher sowie die zugehörigen Phasenwinkel [mm] Phi_{i} [/mm] zwischen den Verbraucherströmen und der Spannung U.
 
 1.2  Berechnen Sie für jeden Verbraucher die Schein- Wirk- und Blindleistung, die dem Netz entnommen wird.
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 | 
 Hallo,
 also ich hab mal soweit 1.1 gemacht, aber könntet Ihr mal schauen, ob auch alles richtig ist?
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 Jedoch komme ich bei der 1.2 nicht mehr ganz weiter. Ist Pges1 die Wirkleisung vom Verbraucher Heizung? Und rechnet man die Scheinleistung von der Heizung dann mit S = [mm] \wurzel{3} [/mm] * U* [mm] I_{Aussen}? [/mm] Und wie bei den Anderen?
 
 Wäre wirklich sehr nett, wenn mir heute noch jemand helfen würde.
 
 Danke
 
 MFG
 Sypher
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
 Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:20 Fr 09.02.2007 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |