www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Durchschnittsgeschwindigkeiten
Durchschnittsgeschwindigkeiten < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchschnittsgeschwindigkeiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:36 Sa 26.03.2011
Autor: schnelli

hallo, ich habe eine hausaufgabe in der ich die durchschnittsgeschwindigkeiten messen soll. ich weiß aber nicht wie. hier ist mal eine der aufgaben: [mm] \bruch{40}{2,9} \bruch{m}{s}. [/mm] das soll ich in km pro stunde umrechnen.

        
Bezug
Durchschnittsgeschwindigkeiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:45 Sa 26.03.2011
Autor: ONeill

Hi!
> hallo, ich habe eine hausaufgabe in der ich die
> durchschnittsgeschwindigkeiten messen soll. ich weiß aber
> nicht wie. hier ist mal eine der aufgaben: [mm]\bruch{40}{2,9} \bruch{m}{s}.[/mm]
> das soll ich in km pro stunde umrechnen.

Eine ausführlichere Frage inklusive vollständiger Aufgabenstellung ist zwingend nötig, damit wir Dir helfen können.
Du hast also eine Zeit gegeben, in der ein Fahrzeug eine bestimmte Strecke zurücklegt? Dann rechnest Du:
[mm] v=\frac{s}{t} [/mm]
Dabei ist v die Geschwindigkeit (in deinem Fall die Durchschnittsgewschindigkeit), s der zurückgelegte Weg und t die benötigte Zeit.

Die Umrechnung von [mm] \frac{m}{s} [/mm] in [mm] \frac{km}{h} [/mm] ist folgende:

[mm] \frac{m}{s}\cdot [/mm] 60 [mm] \frac{s}{min}\cdot 60\frac{min}{h}\cdot [/mm] 0,001 [mm] \frac{km}{m}=3,6 \frac{km}{h} [/mm]

Bedeutet, rechne den Wert in [mm] \frac{m}{s} [/mm] mal 3,6 und Du erhälst das Ergebnis in [mm] \frac{km}{h}. [/mm]

Gruß Christian

Bezug
        
Bezug
Durchschnittsgeschwindigkeiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:01 Sa 26.03.2011
Autor: marco_neuber

[mm] \frac{40m}{2,9s} [/mm] sind [mm] \frac{13,793...m}{1s}. [/mm] Du musst nun die Einheit m/s in km/h umwandeln.
Kurz: [mm] \frac{13,793...m*3,6}{1s} [/mm] =  [mm] \frac{49,655...km}{1h}. [/mm]

Lang: [mm] \frac{1m}{1s} [/mm] = [mm] \frac{1m*1km*3600s}{1s*1000m*1h} [/mm] = [mm] \frac{3600km}{1000h} [/mm] = [mm] \frac{3,6km}{1h} [/mm] Deshalb [mm] \frac{1m}{1s} [/mm] in [mm] \frac{1km}{1h} [/mm] immer mit 3,6 multiplizieren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]