www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte" - Durchstoßpunkt
Durchstoßpunkt < Skalarprodukte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchstoßpunkt: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:56 Sa 03.01.2009
Autor: husbert

Aufgabe
Gesucht ist der Durchstoßpunkt von der Geraden CD durch die Ebene ABC.

A(1,0,0), B(0,1,0), C(0,0,1),D(0,0,0)

Hi,
ersteinmal die Gleichungen aufstellen:

e={(x,y,z)|x+y+z=1}
[mm] g={x|x=(0,0,1)+\lambda(0,0,-1)} [/mm]

hier kann ich jetzt alles ablesen was ich für meine Formel brauche:

[mm] \lambda=\bruch{d-\vec{n}*\vec{a}}{\vec{n}*\vec{v}} [/mm]

[mm] \vec{n}=(1,1,1) [/mm] , [mm] d=1,\vec{a}=(0,0,1), \vec{v}=(0,0,-1) [/mm]

n*a=1
n*v=-1

[mm] \lambda=\bruch{1-1}{-1}=0 [/mm]

S=(0,0,1)+0*(0,0,-1)=(0,0,1)

Ist das so Korrekt?

gruß bert.

        
Bezug
Durchstoßpunkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:04 Sa 03.01.2009
Autor: abakus


> Gesucht ist der Durchstoßpunkt von der Geraden CD durch die
> Ebene ABC.
>  
> A(1,0,0), B(0,1,0), C(0,0,1),D(0,0,0)
>  Hi,
>  ersteinmal die Gleichungen aufstellen:
>  
> e={(x,y,z)|x+y+z=1}
>  [mm]g={x|x=(0,0,1)+\lambda(0,0,-1)}[/mm]
>  
> hier kann ich jetzt alles ablesen was ich für meine Formel
> brauche:
>  
> [mm]\lambda=\bruch{d-\vec{n}*\vec{a}}{\vec{n}*\vec{v}}[/mm]
>  
> [mm]\vec{n}=(1,1,1)[/mm] , [mm]d=1,\vec{a}=(0,0,1), \vec{v}=(0,0,-1)[/mm]
>  
> n*a=1
>  n*v=-1
>  
> [mm]\lambda=\bruch{1-1}{-1}=0[/mm]
>  
> S=(0,0,1)+0*(0,0,-1)=(0,0,1)
>  
> Ist das so Korrekt?
>  
> gruß bert.

Hallo,
warum rechnest du überhaupt? Da C sowohl als Punkt der Ebene als auch als Punkt der Geraden gegeben ist (und der zweite Geradenpunkt D nicht in der Ebene ABC liegt) , MUSS C ja der einzige gemeinsame Punkt von Gerade und Ebene sein.
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Durchstoßpunkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:27 Sa 03.01.2009
Autor: husbert

Vielen Dank abakus.

Da hab ich wohl nicht nachgedacht :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]